Was ist der Point of Sale

PoS ist die Abkürzung von Point of Sale
 
Mit Point of Sale ist der Verkaufsort gemeint, also der Ort an dem der Verkauf vollzogen wird.
 
Der Begriff Point of Sale wird häufig im Zusammenhang mit Marketingmaßnahmen
für den stationären Handel verwendet.
PoS als Verkaufsort im weiteren Sinne
 
 
Der Verkaufsort
kann aber auch im weiteren Sinne das Gebäude
oder das Einkaufszentrum sein,
in dem sich das Verkaufsgeschäft befindet.
 
Hierbei ist eine
sichtbare Gestaltung des Gebäudes,
der Fassade und der Außenwerbung wichtig,
damit man auch potenzielle Kunden
von weitem ansprechen kann.
 
Dabei können Megaprints
und Lichtwerbung sehr Hilfreich sein. 
 
Wenn man alles etwas strenger sieht,
dann ist der Verkaufsort das Geschäft selbst!
 
Hierbei kann man den Eingang, die Schaufenster,
die Farben sowie das Licht einladend gestalten,
damit es zu einem erfolgreichem Point of Sale wird.
PoS als unmittelbare
oder finale Kaufentscheidung
 
Hierbei bezeichnet PoS
meistens den Ort der unmittelbaren
oder finalen Kaufentscheidung,
also ein Selbstbedienungsregal,
ein Gespräch an der Verkaufstheke
oder ein Werbedisplay mit einer Produktauslage.
 
Die meisten Verkäufer hoffen
dass Sie mithilfe von PoS-Strategien
vor allem spontane Käufer gewinnen können.
 
Der Verkäufer versucht mit der Präsentation
der Ware im Schaufenster, bei Interessenten
eine positive Emotion auszulösen
und damit ihre Kaufabsicht zu wecken.
 
Dabei sollte die Kasse
vom Eingangsbereich aber nicht einsehbar sein,
da sich der Kunde sonst wieder daran erinnert
dass er ja für sein noch eben
positives Gefühl zahlen muss,
wenn er möchte das es länger anhält.